Rotkohl / Rotkraut Rezept zum haltbarmachen
- viviennemanz
- 8. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Aug.

Zutaten:
- 1 Kopf Rotkohl
- 2 Zwiebeln
- 1 Apfel
- 200 ml Apfelsaft
- 2 EL Zitronensaft
- Gewürzsäckchen mit:
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Wacholderbeeren
- 1 Nelke
- Wasser
- Etwas Wein
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Rotkraut vorbereiten: Das Rotkraut in feine Streifen schneiden und die Zwiebeln würfeln. Den Apfel raspeln.
2. Kochen: In einem großen Topf das Rotkraut zusammen mit dem geraspelten Apfel, Apfelsaft, Zitronensaft und ausreichend Wasser aufkochen.
3. Würzen: Das Gewürzsäckchen mit Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Nelke hinzufügen und alles ca. 1 Stunde und 10 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch immer mal wieder umrühren.
4. Abschmecken: Nach der Kochzeit mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Wein abschmecken.
5. Einkochen im Wasserbad: Füllt das Rotkraut in sterilisierte Einmachgläser und stellt diese in ein Wasserbad. Lasst das Rotkraut für 45 Minuten einkochen, damit die Aromen gut durchziehen und das Rotkraut haltbar wird. Anschliessend auf ein Küchentuch stellen und auskühlen lassen.
Genießen: Dieses Rotkraut ist die perfekte Beilage für den Herbst, besonders zu Wildgerichten. Es bringt eine köstliche Süße und Säure auf den Tisch!
Viel Spass beim Nachkochen.





Kommentare