Eierschwämme in Essig
- viviennemanz
- 12. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Aug.
Zutaten:

- Eierschwämme
- 1/3 Essig (3 Teile Essig, 1 Teil Wasser)
- Lorbeerblätter
- Pfefferkörner
- Zwiebeln
Zubereitung:
1. Einlegen: Die Eierschwämme mit einem Pinsel säubern und über Nacht in purem Essig einlegen, damit sie ihr Aroma entfalten und überschüssiges Wasser verlieren.
2. Essig abgießen: Am nächsten Tag den Essig abgießen.
3. Kochen: Die Eierschwämme mit der vorbereiteten Essig-Wasser-Mischung (1/3 Essig, 2/3 Wasser) aufgießen und einige Minuten kochen, bis sie gar sind.
4. Gläser vorbereiten: In saubere Einmachgläser Lorbeerblätter, Zwiebelringe und Pfefferkörner geben.
5. Einfüllen: Die heißen Eierschwämme zusammen mit dem Sud in die Gläser einfüllen, sodass alles gut bedeckt ist.
6. Verschließen: Die Deckel fest zudrehen und die Gläser kurz auf den Kopf stellen, anschliessend wieder umdrehen.
7. Auskühlen lassen: Die Gläser vollständig auskühlen lassen und dann an einem kühlen Ort aufbewahren.
Serviervorschlag:
Die Eierschwämmli passen perfekt, zu einem Walliser Teller, Raclette oder Fondue




Kommentare