top of page

Mirabellen Party

  • viviennemanz
  • 3. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Aug.

Der Mirabellenbaum hängt voll
Der Mirabellenbaum hängt voll

Die Erntezeit ist immer etwas Besonderes, und in diesem Jahr durfte ich mich über eine

besonders reichhaltige Ernte freuen. Mit stolzen 10,4 kg Mirabellen der Sorte Bellamira habe ich nicht nur einen wunderschönen Anblick in meinem Garten, sondern auch eine Fülle an Möglichkeiten, diese köstlichen Früchte zu verarbeiten.



Die Bellamira-Mirabelle ist bekannt für ihren süßen Geschmack und die saftige Textur. Diese Sorte eignet sich hervorragend für die Herstellung von Gelee und süßen Köstlichkeiten, und ich konnte es kaum erwarten, mit dem Verarbeiten zu beginnen.

ree

Mirabellen-Gelee


Eines der ersten Projekte, das ich in Angriff genommen habe, war die Herstellung von Mirabellen-Gelee. Die leuchtend gelben Früchte wurden sorgfältig gewaschen und entsteint, bevor sie in einem großen Topf mit etwas Wasser zum Kochen gebracht wurden. Das Aroma, das dabei in der Küche verbreitet wurde, war einfach himmlisch!



Nachdem die Mirabellen weich gekocht waren, habe ich sie durch ein feines Sieb und ein Passiertuch gepresst, um den köstlichen Saft zu gewinnen. Der nächste Schritt bestand darin, den Saft mit Zucker und Geliermittel zu vermischen und erneut zum Kochen zu bringen. Nach kurzer Zeit hatte ich das perfekte Gelee, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch wunderschön in Gläsern aussieht. Eine Vanilleschote verleiht dem ganzen einen extra Kick.


Süße Mirabellen


Neben dem Gelee wollte ich auch süße Mirabellen zubereiten. Diese können als Snack, in Desserts oder als Topping für Joghurt verwendet werden. Die Mirabellen wurden erneut gewaschen und entsteint und in einem Topf mit Zucker und etwas Zimt eingekocht. Die Kombination aus der Süße der Früchte und der Würze des Zimts ist einfach unwiderstehlich.


Mirabellen Kuchen


Nicht nur in Gelee oder süss eingelegt sind Mirabellen ein Traum, auch als Kuchen schmecken sie köstlich.

Ich habe kürzlich einen leckeren Mirabellenkuchen zubereitet. Der erste Kuchen war so schnell verputzt, dass ich sofort einen zweiten in den Ofen geschoben habe. Die Kombination aus dem süssen Teig und den fruchtigen Mirabellen sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Das Rezept findest du hier.



Fazit


Die 10,4 kg Mirabellen der Sorte Bellamira haben nicht nur meinen Garten bereichert, sondern auch meine Küche in eine wahre Genusswerkstatt verwandelt. Ob als Gelee oder in süßer Form – die Möglichkeiten sind endlos. Ich freue mich darauf, meine Kreationen mit Familie und Freunden zu teilen und die Freude an diesen köstlichen Früchten zu verbreiten. Wenn auch ihr die Gelegenheit habt, Mirabellen zu ernten oder zu kaufen, kann ich euch nur raten, es auszuprobieren! Es lohnt sich auf jeden Fall.


Die süßen Mirabellen sind jetzt in Gläsern abgefüllt und warten darauf, genossen zu werden. Sie sind eine wunderbare Ergänzung zu vielen Gerichten und bringen den Geschmack des Sommers auf den Tisch, auch wenn die kalten Monate vor der Tür stehen.



 
 
 

Kommentare


bottom of page